Verkauft für $378.000 - 1970 Maserati Ghibli 4.7 Coupé
Dieser Maserati Ghibli aus dem Jahr 1970 ist eines von 1.170 Coupés, die während der sechsjährigen Produktionszeit hergestellt wurden. Er wurde im Juli 1970 fertiggestellt und als Neuwagen an Foreign Cars City in West Nyack, New York, ausgeliefert. Das Chassis 1584 wurde von seinem Vorbesitzer im Jahr 2007 vom ehemaligen Eigentümer der MIE Corporation erworben und anschließend einer neunjährigen Restaurierung unterzogen. Die Arbeiten umfassten eine Neulackierung im Originalfarbton Marrone Colorado, eine Neupolsterung des Innenraums mit werkseitig spezifiziertem Senape-Connolly-Leder und eine Überholung des nummerngleichen 4,7-Liter-Vierzylinder-V8-Motors. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören vierfache Weber-Vergaser, ein Fünfgang-Schaltgetriebe von ZF, servounterstützte Scheibenbremsen, 15-Zoll-Borrani-Räder, Servolenkung, Klimaanlage und ein Becker Grand Prix-Radio. Dieser Ghibli wird nun vom Verkäufer im Namen seines derzeitigen Besitzers mit einer Kopie des Auslieferungsscheins, einem Maserati Classiche Ursprungszeugnis, Rechnungen und Fotos von der Restaurierung, Werksliteratur, einem Werkzeugsatz und einem sauberen Georgia-Titel auf den Namen des Besitzers angeboten.
Der Ghibli wurde 1966 auf dem Turiner Autosalon mit einer Stahlkarosserie vorgestellt, die von Giorgetto Giugiaro während seiner Zeit bei der Carrozzeria Ghia entworfen wurde. Die Designmerkmale entwickelten sich in den frühen Produktionsphasen des Modells weiter, und dieses Exemplar verfügt über doppelte Belüftungsöffnungen in der Motorhaube, eine niedrige Kofferraumlippe, Scheinwerferabdeckungen mit rundem Rand, hintere Stoßfängerüberstände und einen einzelnen Seitenspiegel im Bullet-Stil. Weitere Merkmale dieses Wagens sind verchromte Kotflügelentlüftungsspitzen und eine vertiefte hintere Kennzeichenhalterung.
Der Wagen wurde zwischen 2012 und 2014 von Mortenson's Custom Touch in Couer d'Alene, Idaho, von einer früheren Neulackierung in Rot befreit und in seinen ursprünglichen Farbton Marrone Colorado (3221) zurückgeführt. Die Fenster- und Kotflügelverkleidungen wurden neu verchromt, und die Fenster- und Karosseriedichtungen wurden ersetzt. Die letzten beiden Ziffern der Fahrgestellnummer des Wagens sind in der Fotogalerie unten auf dem Motorhaubenschloss eingeprägt.
Die silber lackierten Borrani-Aluminiumfelgen tragen achteckige Radkappen mit Dreizack-Logo und sind mit 225/70R15 Kuhmo Solus KR21-Reifen bestückt. Ein passendes Reserverad ist unter dem Boden des hinteren Abteils untergebracht. Das servounterstützte Bremssystem wurde von Speedware Motorsports in Redmond, Washington, während der Restaurierung aufgefrischt und verfügt über belüftete Scheiben rundum.
Der Innenraum wurde während der Restaurierung mit "bedrucktem und gequetschtem" Connolly-Leder (PAC 1775) von Senape neu gepolstert, das 2018 von Connolly in Großbritannien bezogen wurde. Die Polsterarbeiten sollen von Rudy's Custom Upholstery in Murietta, Kalifornien, durchgeführt worden sein. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören hellbraune Teppiche auf den Böden und der hinteren Ladefläche, schwarze Mousehair-Armaturenbrettverkleidung, Kopfstützen, schwarze Beckengurte, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, ein Becker Grand Prix Radio und eine vierfach verstellbare Lenksäule.
Das holzumrandete Lenkrad ist mit einem gepolsterten Hupenknopf ausgestattet und rahmt die Veglia Borletti-Instrumente ein, darunter ein Tachometer mit einer Geschwindigkeit von 200 mph, ein Drehzahlmesser mit einer Rotationsgrenze von 5.500 U/min und eine Öldruckanzeige. Zu den Instrumenten auf der rechten Seite des Fahrers gehören eine Uhr und Anzeigen für Stromstärke, Kühlmitteltemperatur, Öltemperatur und Kraftstoffstand. Der fünfstellige Kilometerzähler zeigt 46.000 km an.
Der 4,7-Liter-Tipo AM115 verfügt über einen Aluminiumblock und Zylinderköpfe, zwei obenliegende Nockenwellen auf jeder Zylinderbank und Trockensumpfschmierung. Eine Motorüberholung zwischen 2010 und 2011 wurde von Bentley und Rolls-Royce in Bellevue, Washington, durchgeführt und umfasste den Austausch der Kolben, Haupt- und Pleuellager, Ventile und Steuerketten. Die vier Weber 42 DCNF-Vergaser wurden ebenfalls erneuert und ein Satz Auspuffkrümmer aus Edelstahl nach europäischer Spezifikation wurde installiert. Eine elektronische Zündung wurde eingebaut.
Die Kraftübertragung auf die Hinterräder erfolgt über ein ZF-Fünfgang-Schaltgetriebe, und die Kupplung wurde beim Umbau des Motors ersetzt. Die Aufhängung wurde 2011 von Speedware Motorsports überholt. Dabei wurden verschiedene Komponenten neu lackiert und Buchsen, Kugelgelenke und Koni-Stoßdämpfer ausgetauscht.
Die Nummer AM115*1584* ist oben auf dem Motorblock eingestanzt und passt zu der Fahrgestellnummer, die auf dem Rahmen, dem Fahrgestellschild, dem Türrahmenschild und dem Armaturenbrettschild in der Galerie unten eingestanzt ist.
Im avviso di spedizione sind die Originalfarben sowie die Auslieferung an Foreign Cars City in West Nyack, New York, aufgeführt. Das Maserati Certificate of Origin ist in der Galerie unten zu sehen und gibt den Monat Juli 1970 als Baujahr an.
Die Bilder der Restaurierung sind in der Galerie unten zu sehen, zusammen mit einem Beispiel der Rechnungen für die Arbeiten. Ebenfalls enthalten sind Besitzer- und Teilehandbücher, ein Werkzeugsatz, Ordner mit Rechnungen und anderen Dokumenten sowie Kopien der Maserati Club International Publikation Viale Ciro Menotti.
AUCTION RESULT
Winning Bid | USD $378,000 by JJW007 |
Auction Ended | Saturday, May 21 at 8:14pm |
Bids | 58 |